Tag 4 – Instagram und Wasserfälle

Hallo zusammen,

heute arbeiten wir mal direkt alle „liegengebliebenen“ Blogeinträge auf. 😎 (Das Abendessen im japanischen Themenrestaurant ist erst für 20:30 Uhr bestellt, wir haben also noch etwas Zeit.)

Nach dem Frühstück (heute mal im exklusiven Privilege-Restaurant) haben wir die für gestern geplanten Wanderungen nachgeholt. Die erste führte uns zu einem der Instagram-Hotspots von Gran Canaria: dem Slot-Canyon „Las Vacas“. Jedes Insta-Sternchen, das etwas auf sich hält, muss da auf dem Felsen posiert haben (natürlich ohne andere Touris im Hintergrund). Das kann schonmal etwas dauern. Aber da wir beide nicht die Generation Instagram sind, haben uns „normale“ Fotos gereicht. 😉

Da fühlt man sich doch direkt willkommen 😂

Danach ging es weiter zu unserem zweiten Ziel für heute: Barranco de los Cernicalos. Die Wanderung führt in ein Tal – das komplette Gegenteil zu der sehr kargen Vegetation von eben. Der reinste Urwald: jede Menge Schilf, Korkeichen, Kakteen, Klee, … grün eben. 😂

Sogar ein Faultier haben wir im Wald gefunden.

Ziel der Wanderung waren allerdings die Wasserfälle. Es gab mehrere kleine und natürlich auch einige größere zu sehen (also größer nicht im Sinne von Niagara oder so, aber trotzdem schön).

Und zum Schluss noch ein Wimmelbild. Wer findet das vierblättrige Kleeblatt? 🤣

So, jetzt wird es langsam Zeit, dass wir zum Japaner aufbrechen. Was wir morgen machen, wissen wir noch nicht – Ihr werdet es noch früh genug erfahren. 😎

Dann Euch mal einen schönen Abend und eine gute Nacht! Bis morgen!

Ein Gedanke zu „Tag 4 – Instagram und Wasserfälle“

  1. Sehr interessante Felsenformationen. Man sieht wirklich jede Schicht. Und dann der Kontrast mit der Vegetation. Sagenhaft.
    Guten Appetit und eine gute Nacht 🌜 💤.

Die Kommentare sind geschlossen.