Tag 8 – El Pijaral

¡Buenos días, querida familia!

Wie versprochen kommt heute etwas verspätet der Blog-Eintrag von gestern – dafür aber aus der Sonne auf dem „Pool-Deck“. Aber dazu im folgenden Beitrag für heute „mehr“ (oder weniger 😂).

Nach dem wie immer exzellenten Frühstück im Privilege-Restaurant sind wir in den Norden der Insel – ins Anaga-Gebirge aufgebrochen. Die Insel ist etwas größer als La Palma, daher ist das eine Fahrt von knapp 2h hier vom Hotel aus – und das über die Autobahn. Kurz nach Mittag sind wir dann an unserem Startpunkt angekommen.

Heute stand nämlich eine weitere Wanderung an, die wir schon im Voraus geplant hatten – und das auch mussten. Bzw. hat natürlich Elisa das geplant – ihr machen solche Planungen Spaß und ich bin da zu faul dafür. 🙃 Und planen mussten wir es, weil man sich für die Wanderung registrieren muss. El Pijaral ist ein Naturschutzgebiet und es gibt nur eine begrenzte Anzahl an (kostenlosen) Tickets. Diese werden zwar nur unregelmäßig kontrolliert, aber wenn man ohne erwischt wird, kann das empfindliche Strafen nach sich ziehen.

El Pijaral erstreckt sich über ein stark erodiertes Gebiet mit äußerst steilen Hängen, tiefen Schluchten und fast senkrecht abfallenden Felswänden. Aufgrund dieser Merkmale ist dieses Gebiet nur schwer zugänglich, was die Erhaltung seiner natürlichen Ressourcen begünstigt. Das Gebiet zeichnet sich durch seine Pflanzenvielfalt aus. Vorherrschend sind Lorbeerbäume, die mit Moosen und Flechten bewachten sind – Michael müsste sich von La Palma an einen ähnlichen Wald erinnern. Außerdem viele Farne und weitere Pflanzen. Die besonderen Tierarten – Spinnen und sonstige Kriech- und Krabbeltiere – haben wir aber lieber gemieden. 😉

In Summe lässt sich die Stimmung in so einem Wald leider nur schwer auf Bildern festhalten, weil die doch eher unscheinbar wirken. Aber wir haben wie immer unser Bestes gegeben, dass Ihr auch etwas davon habt.

Das ist mal ein wilder Wuchs, oder? 😳

Zur Mittagspause am Scheitelpunkt der Wanderung hatten wir bei toller Aussicht auch – wie so häufig – nette Gesellschaft. 🙂

Da hat jemand gute Laune ☺️

Aber wie gesagt nicht nur Gesellschaft, sondern auch Aussicht:

Anschließend ging es auf den Rückweg Richtung Auto. Das war nochmal etwas anstrengender – Ihr erinnert Euch, zerklüftetes Gelände und so – war aber auch gut zu laufen.

Wir sind dann nicht sofort nach Hause gefahren, sondern haben einen kleinen Umweg über den Mirador Pico del Inges gemacht. Den hatten wir von unserem letzten Besuch noch als sehr schön in Erinnerung – was sich auch bestätigt hat.

Anschließend ging es zurück ins Hotel. Da wir zwei lange Fahrten hatten und auch unsere „Tickets“ für die Wanderung erst nachmittags waren, waren wir ungewohnt spät wieder im Hotel. Nach einem späten – trotzdem natürlich wieder sehr leckeren – Abendessen im Privilege Restaurant sind wir daher ausnahmsweise nicht mehr an die Bar, sondern direkt ins Zimmer gegangen. Irgendwann ist dann halt auch mal gut. 😎

So, das soll es für heute gewesen sein. Der nächste Bericht fällt wieder etwas kürzer aus – Pool, Lesen und Faulenzen und so…

In diesem Sinne: ¡Hasta luego!

Ein Gedanke zu „Tag 8 – El Pijaral“

  1. Ja, das sieht nicht so ganz fremd aus – nur anscheinend etwas wärmer als im „Urwald“ von La Palma! 😁
    Wie immer tolle Bilder, auch wenn sie vielleicht nicht die ganze Schönheit einfangen können… 🤩

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..