Tag 4 – Despacio, muy despacio

¡Hola, querida familia!

Heute sind wir es – wie angekündigt – ganz ruhig angegangen. Auch das muss im Urlaub mal sein. Ja, Eva, das ist so!!! 😡

Schon der erste Blick aus dem Fenster hat gezeigt: es wird ein schöner Tag.

Zum Frühstück waren wir heute erstmals in dem Privilege-Restaurant, in dem wir auch gestern Abend waren. Und das haben wir direkt für den Rest des Urlaubs auch reserviert. Das Buffet ist zwar etwas kleiner und hat nicht so viele „Sonderlocken“, aber es gibt noch ein paar Kleinigkeiten a la carte. Wirklich ausschlaggebend ist aber die Ruhe. Ja, auch hier haben Familien mit Kindern gefrühstückt, aber zum Einen waren es nicht hunderte Menschen in einem großen Raum und zum Anderen haben wir sehr schön im Freien mit Blick aufs Meer gesessen. Das ist einfach ein deutlich entspannterer Start in den Tag.

Den Rest des Tages (zumindest den Großteil) haben wir dann auf der Dachterrasse verbracht. Gemütlich auf Sonnenliegen mit einem guten Buch in der Hand.

Elisa hat sich um die Mittagszeit mal kurz ausgeklinkt und an der „Animation“ teilgenommen. Yoga auf einem SUP Board (Stand-Up Paddling). Das wollte sie schon immer mal ausprobieren und sie hat mir glaubhaft versichert, dass es schön war. 😉

Am frühen Nachmittag haben wir uns dann im Café im Hotel einen Barraquito bzw. einen Coco-Coffee und jeweils ein Stück Kuchen gegönnt. Dabei tauchte plötzlich eine der hoteleigenen Eidechsen auf – ein Mords-Oschi! – und tat sich an den Kuchenkrümeln gut, die unsere Vorgänger großzügig am Boden verteilt hatten.

Anschließend haben wir uns noch ein paar Stündchen an einen der unteren Pools gelegt und waren auch nochmal im Spa.

Das war es eigentlich auch schon für heute. Gleich geht es für uns zum Abendessen – wieder in das schöne Restaurant von gestern. Und morgen wird es wieder etwas anstrengender: wir durchwandern die Masca-Schlucht, was eine der schönsten Wanderungen Europas sein soll. Wir werden es kritisch prüfen und dann berichten. 😎

Euch einen schönen Rest-Abend und eine gute Nacht!
¡Hasta mañana!

Tag 3 – Volcano Teide

Hola a todos los que se han quedado en casa.

Heute war es endlich soweit. Der große Tag. Das große Bibbern. Fährt die Seilbahn heute? Kommen wir wirklich (fast) auf den Gipfel? Die Vorzeichen waren nicht gut. Hier unten am Hotel blies ein starker Wind, als wir zu völlig unchristlichen Zeiten zum Frühstück gegangen sind. Aber eine Mail vom Nationalpark (wie sonst), dass unsere Fahrt gestrichen ist, hatten wir nicht. Also sind wir frohen Mutes (oder auch mit gemischten Gefühlen) ins Auto gestiegen. Etwas über eine Stunde Fahrt bis zur Seilbahnstation. Und dann?

Was will man sagen? Die Seilbahn fuhr!

Ok, für Mama wäre da nicht unbedingt etwas gewesen. Aber die Seilbahn brachte uns in ca. 5min auf ungefähr 3.500m Höhe – ca. 100m unter die Spitze des Teide. Ganz auf die Spitze durften wir nicht – die Anzahl der Zugänge ist begrenzt und wir hatten kein Glück – aber auch von etwas tiefer hat man einen tollen Ausblick.

Sehr viel schreiben können wir zu der „Wanderung“ eigentlich gar nicht. Wir sind einfach einmal rechts und einmal links der Bergstation die Wanderwegen entlang gelaufen. Lasst einfach die Bilder auf Euch wirken.

Auch hier oben gibt es Leben – der Tag war gerettet 😉

In Summe waren wir nicht wirklich böse, dass wir nicht die ca. 100m noch zum Krater des Teide hochlaufen durften. Man unterschätzt das, aber in gut 3.500m Höher über normal null ist das anstrengender als auf dem Westerwald. 😂

Nach ca. 4h in luftiger Höhe sind wir dann wieder zum Hochplateau hinuntergefahren, wo wir eigentlich nochmal die Rundwanderung von unserem letzten Teneriffa-Besuch machen wollten. Die handzahmen Eidechsen vor Ort haben für diese Planung natürlich ÜBERHAUPT keine Rolle gespielt. 🤪 Um so größer war natürlich die Enttäuschung, als wir den Rundweg kurz nach dem Start abbrechen mussten. Montags, Mittwochs und Freitags werden hier mit Schusswaffen Mufflons bejagt – und da ist der Weg aus Sicherheitsgründen geschlossen. So stand das zumindest auf einem Schild. Irgendwie Schien das zwar niemanden zu stören, aber wir sind eben gesetzestreue Deutsche. Wir kommen also einfach ein andermal nochmal wieder.

Anschließend ging es zurück ins Hotel, wo wir nochmal das Spa mit seinen Pools und dem türkischen Dampfbad aufgesucht haben. Nach dem kalten Wind auf dem Teide eine Wohltat!

Zum Abendessen waren wir heute im exklusiven Privilege Restaurant. Abgesehen vom hervorzüglichen Essen war die Ruhe einfach eine Wohltat. Das Hotel ist im Moment leider übervölkert mit (überwiegend) englischen Familien mit kleinen Kindern (in England sind diese Woche noch Herbstferien) und dementsprechend hoch ist der Lärmpegel im Buffet-Restaurant. Auch die Abend-Unterhaltung ist stark auf kleine Kinder ausgelegt. Wir hoffen, der „Spuk“ hat Ende der Woche ein Ende. 😂 Aber wir werden unabhängig davon versuchen, bevorzugt die Themenrestaurants zu nutzen. Ich bin sowieso kein so großer Buffet-Fan – und die Ruhe tut ihr Übriges.

Zum Abschluss noch ein Bild von (einem kleinen Teil) der Halloween Dekoration im Hotel.

Gruselig. Vor allem der linke Zombie…

Morgen werden wir (endlich!) mal einen Ruhetag Einlegen und uns am Pool in der Sonne aalen.
Dann euch allen einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht.

Hasta mañana!

Tag 2 – Parque Taoro

Hola querida familia,

heute sind wir recht entspannt in unseren Urlaub gestartet. Nach einem umfangreichen Frühstück sind wir in Richtung Puerto de la Cruz aufgebrochen, wo wir uns mit einer Studienkollegin aus Elisa´s Weiterbildung und deren Mann und Tochter getroffen haben. Unser Ziel war der Taoro Park, ein Überbleibsel aus der Frühgeschichte von Teneriffas Tourismus. An seinem oberen Ende liegt das Gran Hotel Taoro – das erste größere Hotel Teneriffas. Aktuell ist es nicht mehr in Betrieb, wird aber gerade restauriert – und es sieht durchaus danach aus, dass es bald wieder genutzt werden kann.

Wir haben uns am Parkplatz des Hotels getroffen und sind von da aus bergab durch den Taoro Park geschlendert.

Leider waren die Wasserfälle nicht mehr in Betrieb, das wäre sicher noch imposanter gewesen. Dafür haben sich aber ein paar freche Eidechsen in der Sonne geräkelt – zumindest ich war also glücklich. 😉

Unten angekommen sind wir dann noch ein bisschen an der Küste von Puerto de la Cruz entlang geschlendert und haben unter anderem dem einen oder anderen Insta-Hotspot einen Besuch abgestattet.

Die beiden Studierenden

Ich bin in einem Souvenir-Geschäft auch fündig geworden und habe mir mal wieder ein T-Shirt geleistet. Natürlich mit Gecko – was auch sonst!

Irgendwann ging es dann aber wieder an den Aufstieg – wo man runterläuft, muss man leider auch wieder nach oben. Sooo schlimm war es eigentlich nicht, aber das aktuell sehr warme und auch schwüle Wetter macht einem doch etwas zu schaffen. Oben angekommen haben wir uns noch mit einem leckeren Barraquito belohnt.

Umrühren war etwas schwierig…

Dann haben sich unsere Wege wieder getrennt und Elisa und ich sind zum Hotel zurückgefahren. Unseren eigentlichen Plan, noch etwas auf der Dachterrasse zu entspannen, hat der auffrischende Wind zunichte gemacht. Wir waren zwar noch im Infinity-Pool schwimmen, aber wieder draußen wurde es schnell ungemütlich. Also haben wir uns einfach noch ein bisschen im Spa im türkischen Dampfbad und der Sauna entspannt. Anschließend ging es zum wie immer leckeren Abendessen.

Und jetzt sitzen wir in der Lobby-Bar, gleich geht die Life-Musik los und wir lassen den Abend gemütlich bei einem Glas Gin-Tonic ausklingen.

Euch allen einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht und „hasta mañana“! 😎

Tag 1 – Von Orwisch nach Teneriffa

Hallo Ihr Lieben,

heute war es endlich mal wieder so weit: wir sind zu unserem zweiwöchigen Urlaub nach Teneriffa aufgebrochen. Lange genug haben wir es im kalten und regnerischen Deutschland aushalten müssen… 😉

Unser Flug heute Morgen ging zu menschenwürdigen Zeiten (um 11:00 Uhr), also konnten wir in Urberach noch schön ausschlafen und gemütlich frühstücken. Anschließend ging es los nach Frankfurt. Nachdem man heute vieles online vorbereiten kann (Check-In, Reservierung für die Sicherheitskontrolle, …) muss man auch nicht mehr unendlich vorher am Flughafen sein. Dementsprechend „smooth“ lief dann auch alles ab.

Elisa hat dann noch – wie es sich gehört – ordentlich vor unserem Flieger posiert:

Nur um anschließend festzustellen, dass das gar nicht unser Flieger war. 😂 Unserer war nämlich blau…

Der Flug selbst war soweit unspektakulär – war ja nicht das erste Mal, dass wir auf die Kanaren geflogen sind. Allerdings war die Route heute irgendwie „wild“. Über die Schweiz, dann über Frankreich und die Pyrenäen, irgendwie noch über Spanien und dann hat man manchmal Land gesehen, wo eigentlich keines sein sollte. 🙄 Wir vermuten, dass der Pilot irgendwelche Unwetter umflogen hat.

Naja, wir sind dann gegen 15:00 Uhr mit knapp einer halben Stunde Verspätung gelandet. War aber nicht schlimm – wir sind ja im Urlaub, nicht auf der Flucht.

Mit dem Mietwagen hat soweit auch alles geklappt – diesmal ist es ein weißer Opel Mokka. Zwar nicht wie bestellt ein Seat Arona, aber das ist wohl die gleiche Klasse. Er fährt jedenfalls ordentlich.

Im Hotel angekommen haben wir uns dann erstmal den obligatorischen Barraquito gegönnt. Lecker wie immer.

Unser Zimmer ist auch sehr schön. Diesmal haben wir schon bei der Reservierung angegeben, ein Zimmer auf der „ruhigen“ Seite haben zu wollen – nicht in Richtung Hard Rock Hotel, wo eben immer entsprechend Musik läuft, sondern auf der anderen Seite. Da ist auch die Aussicht deutlich schöner.

Nach kurzer Eingewöhnung haben wir noch dem Infinity-Pool auf dem Dach (exklusiv für Gäste unserer Kategorie) einen Besuch abgestattet und dort den Sonnenuntergang neben La Palma genossen,

Aber auch der untere Infiniti-Pool bietet spektakuläre Perspektiven:

Nach dem wie immer leckeren Abendessen haben wir den Tag in der Bar bei chinesischer Akrobatik und einem Gin-Tonic ausklingen lassen.

So darf es gerne weitergehen… ☺️

Hier noch ein paar Bilder vom Hotel bei Nacht – diesmal aus eigener Kamera:

Morgen treffen wir uns mit einer „Studienkollegin“ von Elisa, die auch aktuell hier auf Teneriffa ist, im Norden der Insel. Wir werden berichten.

Euch allen noch einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht! Bis morgen!

Mal wieder Teneriffa

Hallo Ihr Lieben,

wie die meisten von Euch sicher mitbekommen haben, entfliehen wir ab Montag nochmal diesem tristen Herbstwetter. Der „goldene Oktober“ hat uns ja sträflich im Stich gelassen. 😠 Also statten wir unseren geliebten Kanaren erneut einen Besuch ab: diesmal geht es nochmal nach Teneriffa. Da wird es mit der Sonne bestimmt besser klappen.

Es wird wieder ein kombinierter Faulenz- und Wanderurlaub. Und weil es sich am besten faulenzt, wenn man sich ein bisschen auskennt, steigen wir wieder im H10 Atlantic Sunset ab, wo wir letztes Jahr schon waren.

Hier im Blog halten wir Euch natürlich wieder über unsere Reise auf dem Laufenden.

Dann also bis Montag! 😎