Tag 8 – Puerto de Mogan und Küstenwanderung

Hallo Ihr Lieben,

heute (Dienstag) haben wir nochmal einen „Faulenztag“ angesetzt, wir liegen also ganz entspannt auf der Sonnenterrasse und lassen es uns gutgehen. Und da hat man auch in Ruhe Zeit, den Blogeintrag für gestern nachzuholen.

Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir Richtung Puerto de Mogan aufgebrochen. Das ist ein kleines Städtchen (wer jetzt „Küste“ vermutet, liegt nicht ganz falsch 😉), das für seine schöne Hafenaltstadt und seinen Charme bekannt ist. Das haben wir uns in Ruhe angeschaut, auch wenn die Sonne ziemlich gebrannt hat.

Auch Weihnachten hat hier schon Einzug gehalten – Die Glühweinbuden hatten aber noch geschlossen. 😂

Anschließend sind wir nochmal in den Nordwesten der Insel gefahren (dafür muss mal leider immer den Berg hoch und wieder runter, was bei überwiegend berechtigtem Tempolimit von 40 km/h etwas Zeit kostet), um etwas an der Küste zu wandern. Die Möglichkeiten waren ja aufgrund der Waldbrandgefahr leider ziemlich eingeschränkt.

Gestartet sind wir in Los Caserones, wo jedes Jahr ein besonderes Volksfest („El Charco“) stattfindet. Dabei stürmen die Dorfbewohner alle gleichzeitig in einen Tümpel am Meer, um mit der Hand Fische zu fangen. 100% verstanden haben wir das nicht, es scheint eine Art Orgie zu sein. 😂 Wie auch immer, die Küste ist dort recht schön gestaltet.

Der El Charco Tümpel
Auch wieder ein Instagram-Hotspot
Auch am Strand weihnachtet es sehr

Die Wanderung selbst war mittel-anstrengend, zumal es nach wie vor recht warm war, und weitestgehend unspektakulär. Hat aber trotzdem Spaß gemacht – ein bisschen Bewegung tut ja auch gut. Schön waren zwischendurch aber immer wieder die Blicke an der Küste entlang.

Das Ende der Wanderung wurde – sehr zu Elisas Freude 🙄 – zu einer Kletterpartie. Ein Steinrutsch (Felsrutsch kann man nicht sagen) hatte den Weg verschüttet. Eigentlich unproblematisch mit etwas alpiner Erfahrung aus früher Jugend, mit Höhenangst aber nicht ganz ohne. Aber sie hat das mit Bravour gemeistert.

Anschließend ging es zurück zum Hotel, wo ein wie immer leckeres Abendessen und anschließend ein Gin Tonic bzw. ein Pacaran in der Hotelbar auf uns warteten. Es spielten eine ganz nette Queen-Coverband.

Dann werden wir jetzt mal unseren letzten kompletten Tag (sniff) in vollen Zügen genießen. Elisa wird heute Nachmittag noch per Videokonferenz an einer Weiterbildung teilnehmen (#workation), mal schauen, wie das klappt.

Euch allen einen schönen Tag (sonnig will ich nicht sagen, denn die Webcam aus Elkenroth macht da wenig Hoffnung) und bis morgen!

Tag 7 – Pico de las Nieves und (eigentlich) Roque Nublo

Hallo Ihr Lieben,

heute war wieder etwas mehr los, von dem man erzählen kann. Außerdem war es sonnig und durchaus recht heiß (>30°C). Nicht wundern, für gestern gibt es zwar einen Blogeintrag, wir haben ihn aber nicht an Telegram geschickt – zu „unspannend“. 😉

Nach dem Frühstück sind wir zum Roque Nublo, einem der Wahrzeichen von Gran Canaria aufgebrochen. Auf dem Weg dahin haben wir erstmal am Pico de las Nieves einen Zwischenstopp eingelegt. Das ist ein Aussichtspunkt ganz in der Nähe, der Neben einem Blick auf den Roque Nublo noch eine Militärbasis und diverse Arches beherbergt.

Berühmter Blick auf den Roque Nublo

Anschließend ging es weiter zur Wanderung am Roque Nublo – zumindest war das der Plan. Leider sind seit heute (?) alle Wanderwege in bewaldeten Gebieten (und da gehört diese Gegend mit ihren Kiefernwäldern dazu) gesperrt. Es herrscht wohl erhöhte Waldbrandgefahr. 🙁 Also war leider nix mit Wandern.

Näher als bis hier sind wir leider nicht herangekommen

Also sind wir über die Scenic Route wieder zurück zum Hotel gefahren.

Dort angekommen haben wir uns zunächst noch einen Barraquito gegönnt und uns dann nochmal an den Pool gelegt und etwas gelesen.

Nach dem Abendessen im italienischen Themenrestaurant ist dann noch eine Abba-Coverband aufgetreten. Wir haben da zwar schon bessere gesehen, aber es war trotzdem ein netter Abend.

Morgen werden wir nochmal wandern gehen, bevor wir am Dienstag unseren letzten Tag (sniff) nochmal gemütlich im Hotel verbringen werden.

In diesem Sinne: Euch allen einen schönen ersten Advent (gehabt zu haben) und bis morgen!

Tag 6 – Nochmal faulenzen

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder NICHTS zu berichten. 😊 Wir haben gemütlich gefrühstückt und uns danach auf die Sonnenterrasse begeben. Die Sonne hat zwar nicht so intensiv geschienen – es war recht wolkig – aber das macht eigentlich nichts, wenn es in Summe angenehm warm ist. Mit einem guten Buch lässt es sich ganz gut leben.

Symbolbild

Nachmittags ging es dann nochmal in den Spa, bevor wir uns abends im Buffet-Restaurant haben verwöhnen lassen.

Die Abendgestaltung hat uns diesmal nicht so überzeugt. Eigentlich sollten brasilianische Tänze gezeigt werden, aber das war eher „so naja“. 😉

Das war es auch schon für heute. Morgen steht wieder mehr „Action“ auf dem Programm. Bis dahin!