Hallo Ihr Lieben,
und hier ist er auch schon, unser erster Blog-Eintrag für dieses Jahr! 🙂
Heute Morgen sind wir gegen 08:30 Uhr von zu Hause nach Frankfurt aufgebrochen. Willi hat uns dankenswerterweise gefahren, da unser „Stützpunkt“ in Flughafennähe ja gerade irgendwie recht leer ist… 😉 Die Fahrt verlief soweit ereignislos und wir waren sehr pünktlich am Flughafen. Nachdem die Koffer aufgegeben waren, haben wir erstmal eine inzwischen liebgewonnene Tradition gepflegt und bei Starbucks noch einen Cappuccino (Joachim) bzw. einen Java Chip Frappuccino (Elisa) getrunken.

Anschließend ging es dann weiter zum Gate. Leider hatte der Flieger ziemlich Verspätung (locker eine halbe Stunde), aber die hat der Pilot weitestgehend wieder aufgeholt. Lustig war, dass wir schon in der Boarding-Schlange mit einem recht netten Ehepaar gesprochen hatten und dann im Flieger natürlich auch genau neben den beiden gesessen haben… Zufälle gibts! 🙂


Auf La Palma angekommen hat es dann nochmal einen Moment gedauert, bis wir unseren Mietwagen hatten (die üblichen Versicherungs-Verkaufs-Spiele mit jedem Einzelnen in der Schlange…

Naja, schließlich hatten wir dann unser Auto und sind Richtung Tijarafe aufgebrochen, wo unser Ferienhaus liegt. Eine Adresse hatten wir nicht, aber GPS-Koordinaten. Da das Haus mitten in einer Bananenplantage liegt, ist das wohl auch besser so. 😉
Das Haus ist wirklich „schnuckelig“. Im Souterrain wohnt die Besitzerin Rosa, die uns freundlich willkommen geheißen hat, oben sind zwei Ferienwohnungen. Sie spricht zwar nur gebrochen englisch, aber ihre Tochter hat gedolmetscht. Unsere Wohnung ist einfach, aber sehr schön und ordentlich ausgestattet. In der ersten Woche können wir die Terrasse mitnutzen, die eigentlich zur zweiten Wohnung gehört. Danach müssen wir uns auf unseren Garten beschränken. Hach, Luxus-Probleme eben. 🙂
Hier noch unser Willkommens-Präsent, „unser“ Garten und die Aussicht von der Terrasse:



An der Staude gereifte Bananen schmecken übrigens wirklich ganz anders als die bei uns im Supermarkt. Deutlich aromatischer und sehr, sehr lecker. Das wird eine ziemliche Enttäuschung, wenn wir wieder zu Hause sind… 🙁
Heute Abend haben wir uns noch den Sonnenuntergang von der Terrasse angeschaut:

Und das war er dann auch schon, der erste – ziemlich anstrengende – Tag. Jetzt geht es für uns auch so langsam ins Bett.
Morgen werden wir es wohl erstmal langsam angehen und ein bisschen zu Fuß die Gegend erkunden. Euch allen zunächst eine gute Nacht und den Amerikanern einen schönen Tag auf den Keys!
Bis morgen!