Tag 7 – Rambla De Castro

Hallo Ihr Lieben,

nachdem wir gestern gehörig gefaulenzt haben, sind wir heute mal wieder zu einer Wanderung aufgebrochen – und zwar in den Norden der Insel, nach „La Romantica II“ / Los Realejos . Dort liegt der 46 Hektar große Rambla Park, durch den eine recht bekannte Wanderstrecke führt.

Gestartet sind wir am ältesten dampfgetriebenen Wasserpumpwerk Teneriffas – dem Elevator de agua de Gordejuela. Die Anlage ist natürlich heute nicht mehr in Betrieb und die Gebäude sind – typisch südländisch – etwas verfallen. Aber es ist immer noch ein berühmter Anlaufpunkt.

Von dort aus sind wir zunächst „nach rechts“ zur Playa los Roques an der Küste entlang gestartet. Ein schöner Weg an der Steilküste entlang.

Von da aus ging es dann „nach links“ weiter, zum Rambla Park. Der Park wurde von Don Hernando de Castro nach der Eroberung durch die Spanier erbaut (bzw. erbauen gelassen). Der Park ist schön angelegt und beherbergt alle (damals bekannte) Flora der Insel. Außerdem gab es Bananen- und Zuckerrohr-Plantagen und Weinberge. Zumindest die Bananen-Plantagen gibt es natürlich heute noch. 😉

Das Fort wurde zur Abwegs von Piraten genutzt
Eine Palmen-Allee
Das ehemalige Wohnhaus von Don Castro
Hier wird eine neue Bananenplantage angelegt. Hatten wir auch noch nicht gesehen…

Bei unserer Mittagspause haben wir Bekanntschaft mit einigen der Einwohner der Parks geschlossen. Niiiiiedlich! 🤩

Banane ist viiiiel interessanter als Keks
Haps

Irgendwann ging es dann auch wieder zurück zum Auto.

Insgesamt eine echt schöne Wanderung. Wer jetzt aber denkt, dass die an der Küste auf einer Höhenlinie entlang geht, der irrt. Dauernd hoch und runter, das ganze bei stehender Luft, ca. 30°C und brütender Hitze. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so geschwitzt habe! 😅 Aber schwitzen soll ja gesund sein. Auf jeden Fall haben wir uns beide sehr auf die Dusche im Hotel gefreut.

Nach ausgiebiger selbiger waren wir dann noch im im Teppanyaki Restaurant des Hotels essen. Das war sehr lecker und auch sehr schön.

Nach dem Essen gab es noch – passend – ein Glas Sake. Dabei haben wir den hiesigen Trinkspruch kennengelernt: Arriba, abajo, al centro, pa dentro! Ähnliche Sprüche gibt es auch in Deutschland, die sind aber nicht ganz jugendfrei. 😂

Jetzt sitzen wir wieder auf der Terrasse der Lobby-Bar und warten auf die Live-Musik. Der Tanqueray Gin und Tonic stehen schon bereit. 🙃

Euch allen noch einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht!

¡Hasta mañana!

4 Gedanken zu „Tag 7 – Rambla De Castro“

  1. Ach ihr aaaarmen Urlauber, müsst bei 30 Grad schwitzen während wir hier angenehm kühle 13 Grad genießen. Ihr habt mein volles Mitgefühl! 😜😁
    Gibt es die Eidechsen mit dem blauen Bauch nur auf La Palma? Eure „normal gefärbten“ sind aber auch ganz schöne Oschis… 🦎

  2. Sehr schön, da wart Ihr ja mal wieder fleißig. Tolle Bilder wie gewohnt, und das Abendessen habt Ihr Euch dann redlich verdient. War bestimmt sehr lecker. Viel Spaß und weiterhin schöne Ausflüge / Wanderungen. Genießt den Urlaub 😁, der ist immer so schnell vorbei… 😥

  3. Was für tolle Bilder. Die Insel ist so vielseitig. Ist schon enorm, was ihr in der einen Woche alles erwandert habt. Euch noch weiterhin einen schönen und erlebnisreichen Urlaub.

Schreibe einen Kommentar zu Gisela Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..