Tag 3 – Volcano Teide

Hola a todos los que se han quedado en casa.

Heute war es endlich soweit. Der große Tag. Das große Bibbern. Fährt die Seilbahn heute? Kommen wir wirklich (fast) auf den Gipfel? Die Vorzeichen waren nicht gut. Hier unten am Hotel blies ein starker Wind, als wir zu völlig unchristlichen Zeiten zum Frühstück gegangen sind. Aber eine Mail vom Nationalpark (wie sonst), dass unsere Fahrt gestrichen ist, hatten wir nicht. Also sind wir frohen Mutes (oder auch mit gemischten Gefühlen) ins Auto gestiegen. Etwas über eine Stunde Fahrt bis zur Seilbahnstation. Und dann?

Was will man sagen? Die Seilbahn fuhr!

Ok, für Mama wäre da nicht unbedingt etwas gewesen. Aber die Seilbahn brachte uns in ca. 5min auf ungefähr 3.500m Höhe – ca. 100m unter die Spitze des Teide. Ganz auf die Spitze durften wir nicht – die Anzahl der Zugänge ist begrenzt und wir hatten kein Glück – aber auch von etwas tiefer hat man einen tollen Ausblick.

Sehr viel schreiben können wir zu der „Wanderung“ eigentlich gar nicht. Wir sind einfach einmal rechts und einmal links der Bergstation die Wanderwegen entlang gelaufen. Lasst einfach die Bilder auf Euch wirken.

Auch hier oben gibt es Leben – der Tag war gerettet 😉

In Summe waren wir nicht wirklich böse, dass wir nicht die ca. 100m noch zum Krater des Teide hochlaufen durften. Man unterschätzt das, aber in gut 3.500m Höher über normal null ist das anstrengender als auf dem Westerwald. 😂

Nach ca. 4h in luftiger Höhe sind wir dann wieder zum Hochplateau hinuntergefahren, wo wir eigentlich nochmal die Rundwanderung von unserem letzten Teneriffa-Besuch machen wollten. Die handzahmen Eidechsen vor Ort haben für diese Planung natürlich ÜBERHAUPT keine Rolle gespielt. 🤪 Um so größer war natürlich die Enttäuschung, als wir den Rundweg kurz nach dem Start abbrechen mussten. Montags, Mittwochs und Freitags werden hier mit Schusswaffen Mufflons bejagt – und da ist der Weg aus Sicherheitsgründen geschlossen. So stand das zumindest auf einem Schild. Irgendwie Schien das zwar niemanden zu stören, aber wir sind eben gesetzestreue Deutsche. Wir kommen also einfach ein andermal nochmal wieder.

Anschließend ging es zurück ins Hotel, wo wir nochmal das Spa mit seinen Pools und dem türkischen Dampfbad aufgesucht haben. Nach dem kalten Wind auf dem Teide eine Wohltat!

Zum Abendessen waren wir heute im exklusiven Privilege Restaurant. Abgesehen vom hervorzüglichen Essen war die Ruhe einfach eine Wohltat. Das Hotel ist im Moment leider übervölkert mit (überwiegend) englischen Familien mit kleinen Kindern (in England sind diese Woche noch Herbstferien) und dementsprechend hoch ist der Lärmpegel im Buffet-Restaurant. Auch die Abend-Unterhaltung ist stark auf kleine Kinder ausgelegt. Wir hoffen, der „Spuk“ hat Ende der Woche ein Ende. 😂 Aber wir werden unabhängig davon versuchen, bevorzugt die Themenrestaurants zu nutzen. Ich bin sowieso kein so großer Buffet-Fan – und die Ruhe tut ihr Übriges.

Zum Abschluss noch ein Bild von (einem kleinen Teil) der Halloween Dekoration im Hotel.

Gruselig. Vor allem der linke Zombie…

Morgen werden wir (endlich!) mal einen Ruhetag Einlegen und uns am Pool in der Sonne aalen.
Dann euch allen einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht.

Hasta mañana!

4 Gedanken zu „Tag 3 – Volcano Teide“

  1. Na, wenn auch nicht alles nach Wunsch ging, habt ihr doch das Beste draus gemacht. Die Landschaft ist toll und die Felsformationen sind grandios!

  2. Bei Bild Nr. 6 in der Bilderreihe bin ich kurz erschrocken: da landet doch ein UFO! Mitten im Bild! Und keiner sagt was dazu!
    Aber in einem der späteren Bilder wurde ich wieder beruhigt: ich erkannte, dass es sich bei dem vermuteten UFO um eine helle Sandfläche handelt. 😉
    Im übrigen sind das natürlich wieder tolle Bilder; es macht Spaß, sie anzusehen. Obwohl diese Seilbahn für mich natürlich nicht in Frage käme, das hast du richtig erkannt, lieber Joachim. Ich wünsche euch weiter viel Spaß – aber auch Erholung, die braucht ihr ja auch. Liebe Grüße!

  3. Eine tolle Landschaft, das stimmt auf jeden Fall.
    Was mich etwas schockiert ist die Vorstellung eines „Ruhetages“. Im Urlaub?! Das ist doch verschenkte Zeit… 😛
    Aber genießt ihn mal und erholt euch gut!

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..